Aktiv in 2023
- 26.3. „Zweierreihe“ Burbach, Pfaffenrot, Spielberg, 54 km, 780 hm
- 22.3. Marxell, Dobel, Bernbach 72 km 1260 hm

- 19.3. Yburg, 90 km, 1400 hm

- 12.3. Gaggenau (Regenschauer) 74 km, 386 hm
- 5.3. Käppele, 75 km, 954 hm
- 26.2. Am Rhein entlang, 86 km, 213 hm
- 19.2. Durchs Elass, 105 km, 316 hm
- 12.2. Keltern, Straubenhardt, 77 km, 1049 hm
- 29.1. Schottern am Quellweg, 63 km, 744 hm


6 facher Freiolsheimer
Diesmal tatsächlich 6 mal
Zu fünft bezwangen wir den Hügel: Freiolsheim auf einigen unterschiedlichen Anfahrten. Zwischenzeitlich bekamen wir Unterstützung von 2 weiteren Zweierreihlern.
Knapp 180 km und 3500 hm konnten wir mehr oder weniger locker bezwingen.
Sowohl die Organisation und die Verpflegung (danke an dei Forchis), als auch das Wetter waren optimal.










Uff de Schwäbische Alb
Chronologie einer Ausflugsfahrt – Alb Extrem
Freitag:
3 Mann fuhren mit dem Rad nach Salbach bei Ottenbach (halber Weg trocken, die andere Hälfte nass)
Samstag:
Treffen der Kandidaten im Adler in Eislingen
Sonntag:
4:10 Der Wecker klingelte – nur für die die schon auf der Alb waren, wer morgens anfuhr stand früher auf
5:30 Start in Ottenbach, 90 km (1), 160 km (1), 200 km (7) und sogar 300 (1) km wurden in Angriff genommen.

Bestes Radelwetter, zu Beginn noch frisch, später angenehm mit gewissen Hitzewallungen. Rauf und runter, selten flach ging die Strecke. Herrliche Aussichten versüßten uns die Qualen, ebenso wie die hervorragende Verpflegung an den Stationen – Pausen wurden gerne ausgiebig genommen. Keine Unfälle und nur wenig technisches Missgeschick, wir alle erreichten glücklich das Ziel.

Fronleichnamstour durch den Kraichgau
Heiße Fahrt über verkehrsarme Wege








Über die Kalmit zur Totenkopfhütte
dort Einkehr:



Rund um die Goldstadt
Endlich mal wieder ne RTF
Schöne Runde durch Schwarzwald und Kraichgau

Hoch im Schwarzwald
Über das Seibelseckle ging es zur Hornisgrinde.
Bestes Wetter, beste Stimmung, beste Verpflegung
1. Maiausflug
Schön, dass H und M wieder dabei waren 🙂
