Kaffee auf Schloss Eberstein mit 9 Personen

Kaffee auf Schloss Eberstein mit 9 Personen
8 – 9 – 7 – 6
Den Teilnehmern sagen diese Zahlen was 🙂
Flotter Ritt mit Einkehr in Weißenburg
Windige Ausfahrt in die Pfalz. Hinzus lästiges Gebläse von vorn, auf dem Nachhauseweg verlieh es uns Flügel😃.
14 am Start und gemeinsam mit Abstand übers Weithäusle bis Langenbrand unterwegs. Hier teilte sich die Gruppe, teils ging’s nach Hause, teils zum Seibelseckle (Einkehr😏). Hornisgrinde rauf und nach Bühl runter ( ein Fahrer musste gaaanz langsam runter – Speichenbruch ). 2. Einkehr auf der Yburg. Heimweg über die Oberweirer Wellen.
Abgesehen von kurzen Sprühregen Einlagen war es eine trockene Runde.
PS das auf dem Bild sind die Girodays Daten,
wir hatten 180 km und 3500 hm
Erste gemeinsame Ausfahrt nach 3 Monaten. Schluttenbach, Moosbronn, Freiolzheim, Herrenalb, Käppele.
Nicht so lang, nicht so steil, aber mit Druck.
War mal wieder schön 🙂
Am Rhein
Seibelseckle / Hornisgrinde
Weithäusle
Kalmit / Pfalz
Kraichgau
Sonstiges
Die Wand
Die Entscheidung musste in Gernsbach fallen: Schloss Eberstein oder die Wand!
Die Mitfahrerinnen voteten für die harte Tour, so wuchteten wir uns über Reichental zur Schwarzmiss. Unser steter Begleiter war die Sonne, wir kamen selbst bei moderatem Tempo ins Schwitzen. Oben lag noch Schnee und einige unerschrockene Loipenpilger fröhnten ihrem Sport.
Gänsehautfeeling bei der Abfahrt, runterzus war’s recht frisch.
Obligate Einkehr bei Felix, es gab noch Präsidententorte😉.
Auf dem Rückweg noch die Oberweirer Wellen mitgenommen.
Schöne Runde bei super Wetter.
7/6 Teilnehmer*innen
100 km
1350 hm
Nach dem Regen nur 1R auf der Brücke + 1R zufällig aufgelesen. 2R gegen den Wind ganz flach nach Kuppenheim gekämpft und entspannt bei immer mehr Sonne und vom Wind getrieben über Bischweier-Malsch zurück.
Bericht von Christian T.